Taping
Geschichte
Erfinder des Kinesio Tape`s ist der japanische Chiropraktiker und Akupunkteur Dr. Kenzo Kase, welcher Forschungen an der Kinesio Tape Therapie und Entwicklung eines geeigneten elastischen, irritationsfreien Tapes durchführte. Im Austausch mit Instruktoren und Therapeuten wird Kinesio-Taping in einem weltweiten Verbund weiterentwickelt.
Über das Kinesio Tape

Kinesio Tape ist aus einem dehnbaren Baumwollmaterial, welches an der Rückseite mit 100% Acryl beschichtet ist und dadurch die Hautreizung minimalisiert. Die Dehnbarkeit des Tapes ist mit der des Muskels zu vergleichen wodurch die Bewegung nicht beeinträchtigt wird. Das Tape ist wasserbeständig und kann somit mehrere Tage getragen werden.
Vorteile der Kinesio Tape-Therapie
- der körpereigene Heilungsprozess wird unterstützt
- es ist keine negative Belastung für den Patienten/ Sportler
- keine oder kaum auftretende Hautreizungen
- 24-Stunden-Therapie
Anwendungsbereiche

- Verbesserung der Muskelfunktion
- Entfernung von Zirkulationseinschränkungen
- Schmerzreduzierung/ Schmerzlinderung
- Unterstützung der Gelenkfunktion
Wirkungsweise
Kinesio Tape wurde mit ca. 10% Zug auf eine Trägerfolie aufgebracht. Sobald das Tape auf die Haut geklebt wird, zieht es sich wieder zusammen und hebt dadurch leicht die Haut nach oben. Der gesamte Stoffwechsel und die Muskulatur können besser arbeiten. Meist spürt man direkt nach der Tape – Anlage eine deutliche Verbesserung im betroffenen Bereich. Das Tape bewahrt seine Hauptwirkung für ca. 3 bis 5 Tage, wobei die Tragedauer problemlos verlängert werden kann.